Förderverein „Rettet den Weihnachtsmann“

Am Sonntag, den 14.12.2025 ab 15:00 Uhr wird wiederum eine Aktion „Rettet den Weihnachtsmann“ stattfinden, zu welcher wir Euch nebst Euren „Kleinen“ hiermit herzlich einladen.

Geplant ist u.a. 

  • Grillen,
  • Heiß- und Kaltgetränke,
  • Stockbrot am offenen Feuer,
  • Heiße Waffeln,
  • kleine „Spielwiese“ für Eure Kinder / Enkelkinder

Gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern. Um ca. 16:15 Uhr ist dann die Rettung des Weihnachtsmanns vom Dach des Feuerwehrgerätehauses geplant.

Sofern Ihr mit kleinen Kindern an der Veranstaltung teilnehmen möchtet, so bitten wir Euch, ein kleines Geschenk für den Sack des Weihnachtsmanns mitzubringen.

Diese Veranstaltung wird durch den Verfügungsfonds Lohbrügge des Bezirksamts Bergedorf finanziell unterstützt.

Über Eure zahlreiche Teilnahme freuen wir uns.

Lagebericht des Fördervereins 11/2025

Liebe Mitglieder, Spender und Sponsoren, 

nachstehend geben wir Euch einen Überblick über die Aktivitäten / Investitionen unseres Fördervereins in der jüngsten Vergangenheit:

Neben unseren laufenden Kosten für den Mannschaftstransporter, der Bezuschussung der jährlich stattfindenden Zeltlager unserer Jugendfeuerwehr, Seminarkosten sowie Zuschüssen zum Sommerfest sowie der Rettungsaktion des Weihnachtsmanns haben wir seit Anfang 2024 folgende nennenswerten Investitionen realisieren können:

  1. Investitionen in Stadtteilarbeit / Öffentlichkeitsarbeit:
  1. Lautsprecheranlage
  2. 10 Festzeltgarnituren
  3. Pfandbecher + Küchenutensilien
  • Investitionen Jugendarbeit:
  1. 25 Feldbetten
  2. Trinkflaschen nebst Gürtelholster
  3. Heizstrahler und Beleuchtung

Derzeit befinden sich ein Gläser/Geschirrspüler sowie 2 Küchenschränke in der Anschaffung.

__________________________________________________________________________________

Gern nutzen wir die Gelegenheit, uns bei Euch für Eure jahrelange Treue zu unserem Verein zu bedanken.

Der Dank gilt ebenfalls nachstehenden Zuschussgebern:

  • Hamburger Sparkasse
  • Bezirksamt Bergedorf
  • Stadtteilbeirat / -verein Lohbrügge
  • Baugenossenschaft Bergedorf-Bille Stiftung

Eine frohe Weihnachtszeit wünscht

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lohbrügge e.V.

Der Vorstand

Stefan Benzinger                                                               Dirk Seemann

Dankeschön an die Lohbrüggerinnen und Lohbrügger für das große Interesse am Tag der offenen Tür

Nach 17 Jahren veranstaltete die FF Lohbrügge erstmals wieder einen Tag der offenen Tür. Am verkaufsoffenen Sonntag verwandelte sich der Lohbrügger Marktplatz rund um unser Feuerwehrhaus in ein großes Festgelände für Groß- und Klein.

Schon nach kurzer Zeit bildeten sich lange Schlangen an den Löschfahrzeugen. Schließlich wollten viele Kinder einmal im großen Feuerwehrfahrzeug probesitzen und vielleicht schon einmal für später üben. Dabei lächelten sie stolz in die Fotokameras.

Aber auch die zahlreichen Fragen der Erwachsenen, z.B. zu unserer Technik, den Einsätzen oder unserem Förderverein wurden beantwortet.

Großes Interesse fanden auch die Einsatzvorführungen mit einem Löschangriff an einem „brennenden Auto“ oder die Vorführung der Gefahren, wenn brennendes Fett mit Wasser gelöscht wird. Auf der Kindermeile sorgten eine Hüpfburg, Kinderschminken und Glitzertattoos für zusätzlichen Spaß. 

Für das leibliche Wohl wurde mit einem Grill, Kuchen, Crêpes und Getränken gesorgt.

Wir möchten uns bei unseren Besucherinnen und Besuchern herzlich für den erfolgreichen Tag bedanken. Mit einem solchen Andrang hätten wir nicht gerechnet. Wir freuen uns über das große Interesse an unserer ehrenamtlichen Arbeit für die Sicherheit in unserem Stadtteil.

Fotos: FFL_Benzinger/Leimig

Cookie Consent mit Real Cookie Banner